Ölberg (Jerusalem) - meaning and definition. What is Ölberg (Jerusalem)
Diclib.com
ChatGPT AI Dictionary
Enter a word or phrase in any language 👆
Language:     

Translation and analysis of words by ChatGPT artificial intelligence

On this page you can get a detailed analysis of a word or phrase, produced by the best artificial intelligence technology to date:

  • how the word is used
  • frequency of use
  • it is used more often in oral or written speech
  • word translation options
  • usage examples (several phrases with translation)
  • etymology

What (who) is Ölberg (Jerusalem) - definition


Ölberg (Jerusalem)         
Der Ölberg ( Har haSetim; , beides Olivenberg) in Jerusalem ist eine Erhebung nordöstlich und östlich des Tempelberges und der Jerusalemer Altstadt. Vom Palästinakrieg 1948 bis zur Besetzung durch Israel im Sechstagekrieg war das Gebiet mit Ausnahme des noch zum Hügelzug gehörenden Skopusberges von Jordanien verwaltet.
Chorherrenstift auf dem Ölberg bei Jerusalem         
Das Chorherrenstift auf dem Ölberg bei Jerusalem war eine wohl kurz nach 1099 eingerichtete Gemeinschaft (Kapitel) von zunächst Säkularklerikern, ab etwa 1130 nach der Augustinerregel lebenden Chorherren bei der Himmelfahrtskirche auf dem Ölberg bei Jerusalem zur Zeit des Lateinischen Königreichs Jerusalem. Das Chorherrenstift auf dem Ölberg bei Jerusalem war eines von vier lateinischen Stiften (die drei anderen Stifte: Chorherrenstift beim Heiligen Grab, Chorherrenstift am Templum Domini und Chorherrenstift auf dem Berg Sion), die die Kreuzfahrer nach der Eroberung Jerusalems 1099 in und um Jerusalem eingerichtet hatten.

Wikipedia

Ölberg (Jerusalem)
Der Ölberg ( Har haSetim; , beides Olivenberg) in Jerusalem ist eine Erhebung nordöstlich und östlich des Tempelberges und der Jerusalemer Altstadt. Vom Palästinakrieg 1948 bis zur Besetzung durch Israel im Sechstagekrieg war das Gebiet mit Ausnahme des noch zum Hügelzug gehörenden Skopusberges von Jordanien verwaltet.